Beiträge zum Stichwort / Tag ‘ Autobahn ’
Vor 80 Jahren, am 6. August 1932, eröffnete der Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer die erste deutsche Autobahn, die heutige A 555 zwischen Köln und Bonn. “So werden die Straßen der Zukunft aussehen”, prophezeite der spätere Bundeskanzler vorausschauend. Heute sind Autobahnen eine der wichtigsten Verkehrsadern unserer mobilen Gesellschaft. Doch aus falscher Sparsamkeit werde das über Jahrzehnte aufgebaute Volksvermögen dem schleichenden Verfall preisgegeben, kritisiert der Lobbyverband “Pro Mobilität”.
Reisekosten
Italien: Mautgebühren 2012 wieder gestiegen
19. January 2012 | Kategorie: Small-Talk-Wissen, Verbraucher-Infos, aktuell
Kurz notiert: Italienurlauber müssen 2012 abermals mehr Geld für die Straßenmaut einplanen. Zum Jahresanfang 2012 haben etliche italienische Autobahngesellschaften ihre Mautgebühren zwischen 2 und 6 Prozent angehoben, wie der ADAC meldet. Bereits zum Jahresbeginn 2011 waren die Nutzungsgebühren zwischen 6 und 10 Prozent gestiegen.
Reisekosten
Italien: Mautgebühren auf Autobahnen 2011 gestiegen
21. February 2011 | Kategorie: Small-Talk-Wissen, Verbraucher-Infos, aktuell
Kurz notiert: In Italien müssen Autofahrer jetzt mehr Geld für Maut ausgeben. Zum Jahresanfang 2011 haben die Autobahngesellschaften ihre Gebühren im Durchschnitt um sechs Prozent für Pkws und um zehn Prozent für Gespanne erhöht. Besonders hoch fallen die Steigerungen in den Regionen Friaul und Venetien aus.
Winterdienst bei Eis und Schnee
ADAC: Autobahn-Räumdienst kostet bis zu 4 Millionen Euro pro Tag
20. December 2010 | Kategorie: Small-Talk-Wissen, Verbraucher-Infos, aktuell
Der Winter hat noch gar nicht richtig angefangen, da reißen die Kosten für Räum- und Streueinsätze bereits tiefe Löcher in die öffentlichen Kassen. Allein der Winterdienst auf den Autobahnen kostet in Deutschland bis zu vier Millionen Euro pro Tag, wie der ADAC berechnet hat. Ungeachtet dessen dürfen die Autofahrer laut Club jedoch nicht automatisch geräumte Straßen erwarten.
Vignetten-Preise 2011
ADAC: Pickerl für Österreich werden teurer
14. December 2010 | Kategorie: Verbraucher-Infos, aktuell
Kurz notiert: Im kommenden Jahr müssen Reisende mehr Geld für die Benutzung der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen bezahlen. Die Jahresvignette 2011 für Pkw kostet dann 76,50 Euro statt bislang 76,20 Euro, wie der ADAC berichtet. In der Schweiz bleibe der Vignetten-Preis dagegen unverändert.